Aktuelles

Verbändebündnis fordert mehr Transparenz beim Pestizideinsatz

Veröffentlicht am

79 Organisationen aus ganz Europa – darunter die Aurelia Stiftung – haben in einem gemeinsamen Brief an Mitglieder der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments appelliert, für eine effizientere und transparentere Datenerhebung zum Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zu sorgen.

Konkret fordern wir eine effiziente, elektronische Datenerhebung, eine jährliche Berichterstattung und die Sicherstellung, dass relevante Daten proaktiv und in einer aussagekräftigen Detailtiefe in einer öffentlich zugänglichen Datenbank veröffentlicht werden. Anlass für den offenen Appell ist die aktuell laufende Reform der EU-Agrarstatistik (Verordnung zu Statistiken des landwirtschaftlichen Inputs und Outputs, kurz SAIO). In deren Rahmen soll unter anderem darüber entschieden werden, wie Daten zum Pestizideinsatz in den Mitgliedstaaten künftig dokumentiert und veröffentlicht werden müssen. Bisher gibt es dazu kaum öffentlich zugängliche Informationen. Die Daten sind aber eine wichtige Grundlage dafür, um die Umsetzung des europäischen Green Deals und des darin festgesetzten Ziels einer Pestizidreduktion um 50 Prozent bis 2030 nachprüfen und bewerten zu können.

Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören Umwelt- und Gesundheitsverbände, Imkerverbände, Gewerkschaften, Wasserversorger und die Organisatoren der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“.

Offenen Brief nachlesen
xnxx xnxxx xnxx xnxx

Stiften

Ihren Nachlass oder Schenkungsvermögen können Sie bei der Aurelia Stiftung nachhaltig in den Dienst von Bienen und gesellschaftlichem Engagement für Biodiversität stellen.

Informieren

Spenden

Ihre Spende wirkt in sinnvollen und zielgerichteten Projekten für die Bienen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unabhängig für eine gemeinwohlorientierte ökologische und bienenfreundliche Land(wirt)schaft eintreten.

Jetzt helfen

Newsletter
abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen. Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.

top

Newsletter abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen.
Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.