Suche
Suchen
x
Presse
Über uns
Kontakt
Themen
Projekte
Spenden
Aktuelles
Aktuelles
Aurelia in Aktion
Spenden
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Event
Magazin
Aktuelles
10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende
Mehr
Aktuelles
10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende
Mehr
Aktuelles
10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende
Mehr
Aktuelles
Offener Brief an Julia Klöckner
Mehr
Aktuelles
Bienengefährliche Ackergifte für die Saatgutbeize zugelassen
Mehr
Event
Protest-Aktion: Agrarindustrie abwählen!
Mehr
Aktuelles
Ihre Spende wird verdoppelt!
Mehr
Aktuelles
Jugendbündnis fordert Klimagerechtigkeit und eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Winter 2020
Mehr
Aktuelles
Offener Brief für ein gesetzliches Exportverbot von Pestiziden
Mehr
Event
Kostenfreie Hummel-Webinare und Workshops
Mehr
Aktuelles
Investigativer Fernsehbeitrag mit Aurelia
Mehr
Aktuelles
Bienenschädliche Insektizide von Bayer vor Europäischem Gerichtshof
Mehr
Aktuelles
Europäischer Gerichtshof lehnt Überprüfung der Glyphosat-Zulassung ab
Mehr
Aktuelles
Protestaktion und offener Brief für eine europäische Agrarwende
Mehr
Event
WHES-Demo zum EU-Agrargipfel in Koblenz
Mehr
Aktuelles
Insektenschutzgesetz: Potenziale werden nicht ausgeschöpft
Mehr
Aktuelles
2 Jahre EuGH-Urteil zur Mutagenese
Mehr
Aktuelles
Neue Dimension von Umweltrisiken
Mehr
Aktuelles
Gene Drive: Stopp der Risikotechnologie gefordert
Mehr
Aktuelles
Die EU zukunftsfähig machen
Mehr
Aktuelles
Anhörung im Bundestag zu Pestizidzulassungen
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Sommer 2020
Mehr
Aktuelles
Neonicotinoide von Bayer vor Gericht
Mehr
Event
20. Mai 2020 Weltbienentag
Mehr
Aktuelles
EU Farm to Fork Strategie: Chancen für Bienenschutz nutzen!
Mehr
Aktuelles
Schützt die Biene vor Gentechnik!
Mehr
Aktuelles
Aurelia-Projekte laufen trotz Corona-Einschränkungen weiter
Mehr
Aktuelles
Brandenburger Volksinitiative ruft Landesverfassungsgericht an
Mehr
Aktuelles
Trotz Corona-Krise: „Bienen und Bauern retten“ macht online weiter
Mehr
Aktuelles
Vorsicht vor Glyphosat in blühenden Winterzwischenfrüchten
Mehr
Aktuelles
Glyphosat-Verbot für Privatgärten noch in diesem Jahr?
Mehr
Aktuelles
Brandenburger Volksinitiativen verhandeln über Gesetzentwurf
Mehr
Aktuelles
EU-Kommission im Kreuzfeuer der Pestizid-Lobby
Mehr
Aktuelles
Imker Sebastian Seusing mit dem Goldenen Stachel ausgezeichnet
Mehr
Aktuelles
Anhörung der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“
Mehr
Aktuelles
Ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen
Mehr
Event
„Wir haben es satt!“-Demonstration in Berlin
Mehr
Aktuelles
Imker*innen verschütten Honig vor Agrarministerium
Mehr
Aktuelles
Unterschriften der Volksinitiative „Artenvielfalt retten“ an Landtag übergeben
Mehr
Aktuelles
Vier Tonnen Glyphosat-Honig für Julia Klöckner
Mehr
Aktuelles
„Bienen und Bauern retten!“ erreicht ersten Meilenstein
Mehr
Aktuelles
Glyphosat im Honig: Existenzbedrohung für Brandenburger Imkerei
Mehr
Aktuelles
Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ gestartet
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Winter 2019
Mehr
Aktuelles
Anhörung der Bundestagspetition „Pestizidkontrolle“
Mehr
Aktuelles
Volksinitiative in Koalitionsvertrag aufnehmen!
Mehr
Aktuelles
Brandenburger Artenvielfalt-Volksinitiative macht weiter Druck
Mehr
Aktuelles
Rückenwind aus der Bundespolitik
Mehr
Aktuelles
Luftnummer beim Insektenschutz: Kritik am Aktionsprogramm
Mehr
Event
Learning from the bees – Berlin 2019
Mehr
Aktuelles
Brandenburger Volksinitiative auf Erfolgskurs
Mehr
Aktuelles
Save bees and farmers – Bienen und Bauern retten
Mehr
Aktuelles
Strengere Regeln für Pflanzenschutzmittel in Haus- und Kleingarten
Mehr
Aktuelles
Bienen in Gefahr! EU verwässert Leitlinien zum Bienenschutz
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Sommer 2019
Mehr
Aktuelles
Omnibus für Direkte Demokratie tourt mit Aurelia durch Brandenburg
Mehr
Aktuelles
Aurelia ist offizielle Förderin von „Justice Pesticides“
Mehr
Aktuelles
Analyseergebnisse im Glyphosat-Fall bestätigt
Mehr
Aktuelles
Brandenburger Volksinitiative gewinnt immer mehr Unterstützer
Mehr
Aktuelles
Schon wieder Glyphosat verunreinigter Honig!
Mehr
Aktuelles
Erfolg für Bundestagspetition „Pestizidkontrolle“
Mehr
Aktuelles
Aurelia an Volksinitiative „Artenvielfalt retten“ in Brandenburg beteiligt
Mehr
Aktuelles
Brief an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Mehr
Aktuelles
Strategie zur Reduzierung von Pestiziden
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Winter 2018
Mehr
Aktuelles
Petition Pestizidkontrolle
Mehr
Aktuelles
Umweltverbände können Pestizid-Zulassungen nicht überprüfen lassen
Mehr
Aktuelles
Bayer kündigt Berufung an gegen das Verbot der Neonicotinoide
Mehr
Aktuelles
Europäisches Gericht bestätigt Rechtmäßigkeit des Verbots der Neonicotinoide
Mehr
Aktuelles
Aktionsprogramm Insektenschutz
Mehr
Aktuelles
EU Initiative für Bestäuber
Mehr
Aktuelles
EU stuft Neonicotinoide als Gefahr für Bienen ein
Mehr
Aktuelles
Expertenworkshop: Naturnahe Anbaumethoden der Zuckerrübe
Mehr
Magazin
Aurelia Magazin Winter 2017
Mehr
Aktuelles
EU vertagt Entscheidung über das Verbot bienenschädlicher Neonicotinoide
Mehr
Aktuelles
Stellungnahme zur Verlängerung der Zulassung von Glyphosat
Mehr
Aktuelles
Umweltschützer und Imker warnen vor Insektengift Cyantraniliprol
Mehr
Aktuelles
Umweltschützer und Imker fordern nationalen Bienenaktionsplan
Mehr
Aktuelles
„Bienenkonferenz“ spart Ursachen des Insektensterbens aus
Mehr
Aktuelles
Neonicotinoide: Bericht zu den Verfahren am Europäischen Gericht
Mehr