Petition an den Bundestag Zum Schutz von Mensch und Biene

Veröffentlicht am

„Pestizidkontrolle – zum Schutz von Mensch und Biene“, unter diesem Titel beantragt Thomas Radetzki, Vorstand der Aurelia Stiftung, eine Bundestagspetition. Bitte informieren Sie sich und machen mit.

In der Vergangenheit musste die EU mehrfach den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschränken, nachdem unabhängige Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lähmten und töteten. Auch das europäische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-Risikoprüfung fest. Dieser Zustand ist inakzeptabel angesichts der dramatischen Befunde zum Insektensterben. Imkermeister Radetzki fordert deshalb den Bundestag auf eine grundlegende Reform der Risikoprüfung im Pestizid-Zulassungsverfahren energisch zu voranzutreiben. Er stellt konkrete Forderungen was zu tun ist und erwartet konkrete Antworten von der Bundesregierung. In einer öffentlichen Anhörung im Bundestag will er mit den Vertretern der Regierung darüber diskutieren. Wir brauchen endlich transparente und wirksame Sicherheitsprüfungen von Pestizidwirkstoffen. Zum Schutz von Mensch und Biene müssen sie endlich an den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung angepasst werden! Nach der Zulassung der Petition sind innerhalb von nur 4 Wochen 50.000 Unterschriften zu sammeln.

Bundestagspetition Pestizidkontrolle

xnxx xnxxx xnxx xnxx

Stiften

Ihren Nachlass oder Schenkungsvermögen können Sie bei der Aurelia Stiftung nachhaltig in den Dienst von Bienen und gesellschaftlichem Engagement für Biodiversität stellen.

Informieren

Spenden

Ihre Spende wirkt in sinnvollen und zielgerichteten Projekten für die Bienen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unabhängig für eine gemeinwohlorientierte ökologische und bienenfreundliche Land(wirt)schaft eintreten.

Jetzt helfen

Newsletter
abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen. Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.

top

Newsletter abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen.
Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.