27. November 2023
…stimmen. Eine Koexistenz von deregulierter Gentechnik mit gentechnikfreier Landwirtschaft wird in der Praxis unmöglich sein. Riskant für Bienen und Ökosysteme Die Freisetzung einer großen Zahl ungeprüfter NGT-Pflanzen mit neuen Eigenschaft…
20. Juni 2023
…NGT-Gesetzentwurfs der EU-Kommission: www.arc2020.eu/leak-draft-ngt-regulation-and-impact-assessment-revealed Bundesamt für Naturschutz zu Gentechnik und Biodiversität: www.bfn.de/haeufig-gefragt-gentechnik Aurelia zu Gentechnik und Biodiversität: www.aurelia-stiftung.de/2023/05/23/wir-fangen-gerade-erst-an-zu-verstehen EU-Kommission pokert um Naturschutz, Pestizide und Neue Gentechnik: www.aurelia-stiftung.de/2023/05/26/eu-kommission-pokert-um-naturschutz-pestizide-und-neue-gentechnik …
26. Mai 2023
…Aurelia Stiftung in einem Offenen Brief an Frans Timmermans dafür stark gemacht, dass es bei einer strengen, individuellen Risikoprüfung für alle gentechnisch veränderten Pflanzen bleibt. Gentechnik-Produkte sollten weiterhin als „Gentechnik“…
23. Mai 2023
…fordern. Die Bewertung der EU Kommission, mit der diese die Gentechnik-Deregulierung begründet, ist zudem höchst umstritten bei Umwelt- und Wirtschaftsverbänden. Der europäische Verband der gentechnikfreien Lebensmittelwirtschaft ENGA schrieb an die…
10. Mai 2023
…Menschen, Bienen und Biodiversität – ist also keine naive Utopie, sie wird längst umgesetzt, ganz ohne chemisch-synthetische Pestizide und ohne Gentechnik. Darauf wies auch unser Gentechnik-Experte Bernd Rodekohr bei der…
Auf der Bayer-Hauptversammlung am 28. April hat die Aurelia Stiftung den Schutz bestäubender Insekten vom Bayer Vorstand eingefordert. Sowohl Bernd Rodekohr, Leiter des Aurelia-Projekts „Schützt die Biene vor Gentechnik“, als…