Markus Imhoof

Mitglied des Kuratoriums

Markus Imhoof ist Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor von „More than Honey“. Die 2012 erschienene Dokumentation lief international erfolgreich im Kino, wurde vielfach prämiert und hat erheblich dazu beigetragen, den Bienen eine globale Öffentlichkeit zu verschaffen. Der Film wurde in 29 Ländern ausgestrahlt und ist bis heute der erfolgreichste Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten. Fünf Jahre eigene Recherchen zum globalen Bienensterben und Dreharbeiten auf verschiedenen Kontinenten bildeten die Grundlage für seinen Erfolg.

Die Bienen haben Markus Imhoof zeitlebens begleitet. Schon sein Großvater war Imker und hielt Bienen im eigenen Garten. Imhoofs Tochter Barbara und ihr Mann, Prof. Boris Bär, sind renommierte Bienenforscher, jahrelang in Australien und jetzt an der University of California in Riverside, Los Angeles. Bei der Filmpremiere von „More Than Honey“ in Berlin lernt er Thomas Radetzki – damals noch Vorstand des Mellifera e.V. – kennen und besucht ihn kurz darauf an der Fischermühle in Rosenfeld. Die Gründung der Aurelia Stiftung im Jahr 2015 bereitet er maßgeblich mit vor und begleitet die Stiftung seitdem als erstes Mitglied des Kuratoriums.

„Jeder will überleben, aber keiner schafft es allein. Bei den Bienen heißt das „Schwarmintelligenz“. – Markus Imhoof

Stiften

Ihren Nachlass oder Schenkungsvermögen können Sie bei der Aurelia Stiftung nachhaltig in den Dienst von Bienen und gesellschaftlichem Engagement für Biodiversität stellen.

Informieren

Spenden

Ihre Spende wirkt in sinnvollen und zielgerichteten Projekten für die Bienen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unabhängig für eine gemeinwohlorientierte ökologische und bienenfreundliche Land(wirt)schaft eintreten.

Jetzt helfen

Newsletter
abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen. Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.

top