• Inspiration Biene:
    Es geht ums Ganze!

    Mehr erfahren
    Die Biene ist die wichtigste Botschafterin des Genies der Natur. Wir dürfen den Kontakt zu ihr nie verlieren.
    Thomas Radetzki - Gründer und Vorstand der Aurelia Stiftung

Aktuelles

Zur Übersicht

  • Aktuelles

    Interview: Unsere Vorständin Dr. Madlen Ziege über ihr neues Buch

    18. Januar 2023
    Mehr
  • Aktuelles

    Mit Mut und Zuversicht in ein neues Jahr: Wir danken unseren Unterstützer*innen!

    18. Januar 2023
    Mehr
  • Aktuelles

    Stellenangebote: Werden Sie Teil unseres Teams!

    14. September 2022
    Mehr
  • Aktuelles

    Faulbrut-Schluckimpfung für Honigbienen: Spannende Wissenschaft, aber keine „Rettung für Bienen“

    07. Februar 2023
    Mehr
  • Aktuelles

    Hunderttausende EU-Bürger*innen wehren sich gegen Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung

    08. Dezember 2022
    Mehr
  • Aktuelles

    Klage gegen Glyphosat-Verlängerung – so geht es weiter

    01. März 2023
    Mehr
  • Aktuelles

    420.000 für Wahlfreiheit und Risikoprüfung: Keine Mehrheit für Agro-Gentechnik im Bundestag

    08. Dezember 2022
    Mehr

Über uns

zu Über uns

Geschichte & Ziele

Die Aurelia Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die im Jahr 2015 auf Initiative von Imkermeister Thomas Radetzki gegründet wurde. Sie versteht sich als unabhängige Fürsprecherin der Bienen und stärkt die Entwicklung gesellschaftlicher Allianzen für eine bienenfreundliche Stadt und Land(wirt)schaft.

Mehr

Leitbild

Bienen sind unersetzlich für die Schönheit und Vielfalt der uns ernährenden Natur. Sie zu schützen und respektvoll zu halten, sind unabdingbare Voraussetzungen für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Das Bewusstsein hierfür stärken wir auf allen gesellschaftlichen Ebenen.

Mehr

Wir im Web

Partner

Alle Partner

  • Bundesverband Deutscher Stiftungen

    Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der mehr als 23.000 Stiftungen in Deutschland. Mit über 4.500 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Der Verband ist das führende Kompetenzzentrum für Stiftungen und einflussreiches Sprachrohr gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Der Bundesverband ist starker und unabhängiger Partner an der Seite seiner Mitglieder – und das seit nunmehr 70 Jahren.

  • Deutscher Naturschutzring

    In dem 1950 gegründeten Dachverband versammeln sich knapp 100 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen, Natursportorganisationen, Erzeugerverbände, Stiftungen und Institute, die zusammen knapp elf Millionen Menschen erreichen. Ihnen gemeinsam ist das Ziel, Natur- und Lebensräume zu schützen, um die Schönheit der Landschaft und die Ressourcen unseres Planeten auch für unsere Nachkommen zu bewahren. Der DNR fungiert für seine Mitglieder als Koordinator, Vermittler und Vertreter im politischen Bereich.

  • European Professional Beekeepers Association

    Die European Professional Beekeepers Association (EPBA) ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Imkerverbände, der seit 1998 besteht und mehr als 70.000 Imker*innen aus 16 EU-Mitgliedstaaten vertritt. Die EPBA macht sich für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa stark mit klaren Zielen zur Reduzierung des Einsatzes synthetischer Pflanzenschutzmittel und zur Einhaltung von EU-Vorschriften wie der Richtlinie über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden.

Partner werden

Stiften

Ihren Nachlass oder Schenkungsvermögen können Sie bei der Aurelia Stiftung nachhaltig in den Dienst von Bienen und gesellschaftlichem Engagement für Biodiversität stellen.

Informieren

Spenden

Ihre Spende wirkt in sinnvollen und zielgerichteten Projekten für die Bienen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unabhängig für eine gemeinwohlorientierte ökologische und bienenfreundliche Land(wirt)schaft eintreten.

Jetzt helfen

Newsletter
abonnieren

Mit dem Aurelia Newsletter bleiben Sie am Puls unserer Arbeit als Anwältin der Bienen. Er ist kostenlos und jederzeit einfach kündbar.

top